 |
Produktinformation
Wie alles anfing
In den Medien wird viel geschrieben über Videokonferenzen, Datenautobahnen, vernetzte
Heimarbeitsplätze und die neue, schnelle Welt der globalen Netzwerke. Viele Menschen
kommunizieren bereits auf Textebene mit anderen und das Gesicht des
Kommunikationspartners bleibt dabei oft im dunklen. Für Anwender, die schon jetzt zu einem bezahlbaren
Preis "bildtelefonieren" möchten, haben wir die Lösung: AVIS (Asynchronous Vertical Image Scan).
Die Geschichte
AVIS ist ein Projekt der Unternehmen TO WIN und Ponton European Media Art Lab. Es wurde in
einjähriger Entwicklungsarbeit konzipiert, gebaut und programmiert, um Teilnehmern der
Netzwerke die Möglichkeit zu geben, einen visuellen Eindruck von ihren Gesprächspartnern
zu erhalten. Dabei stand nicht die Übertragungsqualität im Vordergrund, sondern die Entwicklung
von Bildkommunikation zu einem Preis, den sich jeder leisten kann. AVIS soll vor allem Spaß
machen, darum auch die "Käseform".
Die Fähigkeiten
AVIS überträgt schwarz-weiße Bilder über analoge Telefonleitungen oder das Internet.
Das Komplettsystem besteht aus den Komponenten Hard- und Software. Die Benutzer
fügen noch ihren Computer, eine Videokamera und ein High-Speed-Modem dazu und
erhalten so ein komplettes Bildtelefon. AVIS ist für die unterschiedlichsten
Anwendungen einsetzbar: Videokonferenzen, Überwachungsfunktionen, Live-Übertragung von Grafiken,
Verbindungen zum AVIS-Server bei Ponton und vieles mehr.
Die Ausstattung
Hängt vom geplanten Einsatz ab. Wenn Sie nur Bilder empfangen möchten, reicht
die Software aus. Sie ist als Freeware für DOS, Windows, Mac OS und Amiga
erhältlich und kann direkt von unserem FTP-Server
bezogen werden.
Wenn Sie selbst Bilder senden möchten, brauchen Sie auch die Hardware. Bitte werfen
Sie einen Blick auf unseren Buyer's Guide,
der Ihnen genaueren Aufschluß über Systemvoraussetzungen und Distributoren gibt.
Technische Details
AVIS überträgt schwarz-weiße Bilder im Zwei-Sekunden-Takt über analoge Telefonleitungen
oder TCP/IP und konvertiert PAL/SECAM/NTSC-Videosignale nach RS232 mit automatischer
Graustufenregelung, um die bestmögliche Bildqualität sicherzustellen. Die Bildgröße
ist 92x76 pixel bei 16 Graustufen.
AVIS kann in Verbindung mit einem Modem als stand-alone Version für Überwachungszwecke
eingesetzt werden.
Mehr Informationen
Bitte lesen sie unser AVIS-FAQ (Frequently Asked Questions),
wenn Sie weitere Fragen haben.
|
 |